• usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • motorradreisen, gruppenreisen, geführt, usa, eaglerider, harley davidson, chicago, route 66, grand canyon, las vegas, los angeles, seligman, kingman, oatman, milwaukee, oklahoma, santa fe, gallup,
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • motorradreisen, gruppenreisen, geführt, usa, eaglerider, harley davidson, chicago, route 66, grand canyon, las vegas, los angeles, seligman, kingman, oatman, milwaukee, oklahoma, santa fe, gallup,
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • motorradreisen, gruppenreisen, geführt, usa, eaglerider, harley davidson, chicago, route 66, grand canyon, las vegas, los angeles, seligman, kingman, oatman, milwaukee, oklahoma, santa fe, gallup,
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • motorradreisen, gruppenreisen, geführt, usa, eaglerider, harley davidson, chicago, route 66, grand canyon, las vegas, los angeles, seligman, kingman, oatman, milwaukee, oklahoma, santa fe, gallup,
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • usa, motorrad, motorradreisen, touren, rundfahrten, harley davidson, grand canyon, Bryce, monument valley, death valley, Yosemite, kalifornien, Nevada, arizona, Las Vegas, Los Angeles
  • Tourinfo
  • Routing
  • Termine/Preise
  • Buchungsanfrage

Harley Motorradreise Wild Wild West

Dieses Angebot zu meinem Merkzettel hinzufügen. 
Motorrad Anfänger geeignet Motorrad-Verleih inklusiveVerpflegung: Übernachtung + Frühstück
Start: Los Angeles
Ziel: Los Angeles

Tourinfo

Gesamtkilometer

4140 km Gesamt

Tages-Kilometer

240-500 km

Reise-Tage

16 Tage

Fahrtage

12 Tage

Fahrzeug

  • Harley Davidson

Teilnehmerzahl

Min.
5 Biker
Max.
15 Biker

Tourkarte

Diese Harley Motorradreise durch den Wilden Westen der USA bringt euch durch endlose Wüsten, in pulsierende Metropolen, an beeindruckende Schluchten und über majestätische Bergketten.

Erlebt die Highlights von Kalifornien, Nevada, Arizona und Utah in einer Tour.

Von Los Angeles geht es durch den Joshua Tree National Park über das schönste Teilstück der Route 66 an den Grand Canyon und weiter zum Monument Valley.

Geniesst die faszinierende Natur des Bryce Canyon und des Zion National Parks bevor ihr in das quirlige Treiben Las Vegas eintaucht.

Durch die Wüste im Death Valley geht es in luftige Höhen nach Mammoth Lakes und weiter in die Granitschluchten und Wälder des Yosemite National Parks bevor euch das einzigartige San Francisco erwartet.

Über Monterey und den legendären Highway 1 entlang der Pazifischen Küste und durch Big Sur geht es schließlich zurück nach Los Angeles.

Tourprofil

Die Straße der USA sind leicht und angenehm zu befahren. Diese Tour hat keine Offroad Anteile.

In den USA herrscht Rechtsverkehr. 

Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.

Reiseprofil

Wir übernachten in 3-4* Hotels, die als besonders Motorrad-freundlich klassifiziert wurden. Ein kleines, amerikanisches Frühstück ist inklusive.

Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.

Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.

Crew

Die Tour wird begleitet von einem amerikanischen, deutschsprachigen Tourguide.

Das Gepäck wird bequem in einem Begleitvan transportiert, der auch ein Ersatzmotorrad mitführt.

Eagle Rider

Unser langjähriger Partner EagleRider, ist das weltweit größte Motorradvermietungs- und Tourenunternehmen. Sie führen die größte Auswahl an neuen Harley-Davidson, Yamaha, BMW, Honda, Indian und mehr zum Mieten und Touren in und außerhalb der USA. Alle Motorräder werden so gewartet, dass sie den strengen Werksstandards entsprechen, um ein möglichst angenehmes und sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Harley Motorradreise Wild Wild West

öffnen / schliessen

Tag 1 unserer Wild Wild West Tour, die in Los Angeles – der Stadt der Engel beginnt.

Bei einem ersten informativen Treffen über die Reise und den Verkehr trifft sich die Gruppe erstmalig und lernt sich kennen.

Anschließend ist noch etwas Zeit L.A. zu besichtigen.

Nach unserem Willkommen-Frühstück geht es zu EagleRider, wo die Harleys abgeholt werden.

Die Reise beginnt und wir cruisen auf kurvenreichen Bergstraßen durch den San Bernadino National Forest in Richtung Palms Springs, wo wir in der Gruppe ein schönes Willkommens-Dinner genießen.

304 km

Wir beginnen unseren Tag mit einer Fahrt durch den einzigartigen Joshua Tree National Park mit seinen fantastischen Felsformationen und Kakteenbäumen.

Weiter geht es durch die Mojave-Wüste und am legendären Roy’s Motel in Amboy vorbei auf das historische Teilstück der Route 66 bis nach Laughlin.

372 km

Über den Oatman Pass gelangen wir nach Kingman – dem Herz der historischen Route 66.

Über Seligman und durch das First Nations Reservat der Hualapai fahren wir ein in den spektakulärsten Nationalparks der USA: den Grand Canyon National Park.

392 km

Am Vormittag erwartet uns ein unvergesslicher Helikopterflug über die faszinierende Landschaft des Grand Canyons.

Anschließend geht es auf den Harleys weiter nach Kayenta im Monument Valley – Land der Navajos. Eine Szenerie wie aus einem Wild West Film mit roten Sandsteinen und wilden Felsformationen.

Wer möchte kann sich am Abend einem geführten Ausflug mit einem Navajo Guide anschließen.

272 km

Wir starten mit einer kurzen Fahrt zum Mexican Hat bevor wir durch das Valley of the Gods und über den Colorado River zum Lake Powell fahren.

Die Strecke führt uns entlang der südlichen Spitze des Capitol Reef National Parks und durch die Wildnis von Escalante bis wir schließlich den Bryce Canyon National Park erreichen.

544 km

Wir besuchen den großartigen Bryce Canyon bevor wir weiterfahren zum Zion National Park.

Neben den wunderschönen Parks ist auch die Strecke dazwischen ein Erlebnis und verwöhnt uns mit vielen einmaligen Ausblicken.

Von hier aus ist nicht mehr weit bis zu den funkelnden Lichtern von Las Vegas.

400 km

Wir gönnen uns einen Tag Pause in der trubeligen Atmosphäre von Las Vegas.

So bleibt genügend Zeit für eine der spektakulären Shows und den vielen Verführungen, die einen hier erwarten.

Die heutige Etappe lebt von ihren Extremen: Wir fahren an den tiefsten Punkt der USA und enden in den Bergen.

Bereits früh am Morgen verlassen wir Las Vegas, um noch vor der größten Hitze das Death Valley, das Tal des Todes zu durchfahren.

Es gibt hier fast keinen Schatten und der Mineralgehalt der Felsen verwandelt die uralten Schlammebenen in regenbogenartige, sonnenbeschienene Landschaften. Nach einer Reihe von Kurven gelangen wir unterhalb des Meeresspiegels und befinden uns direkt im Becken des Death Valley.

Anschließend fahren wir weiter nach Westen und sehen schon bald die ersten Ausläufer der Sierra Nevada.

Ab hier geht es dann immer weiter hin die Höhe, bis wir schließlich den Skiort Mammoth Lakes auf über 2.100 Meter Höhe erreichen.

504 km

Wir lassen den Yosemite National Park hinter uns und fahren die Berge hinab in das ehemalige Goldrausch-Gebiet Kaliforniens.

Auf unserem Weg passieren wir kleine Bergbaustädte wie Groveland und gelangen in die Küstenregionen von Marin County – eine wunderbare Mischung aus kalifornischem Luxus, Sandstränden, hohen Bergen und dichten Redwood-Wäldern.

Bald können wir einen ersten Blick auf das berühmteste Wahrzeichen von San Francisco werfen– die Golden Gate Bridge.

Im Herzen der Stadt werden wir die nächsten zwei Nächte verbringen.

320 km

Wir verlassen den Yosemite National Park und fahren hinab in das ehemalige Goldrausch-Gebiet Kaliforniens.

Auf unserem Weg passieren wir kleine Bergbaustädte wie Groveland und gelangen in die Küstenregionen von Marin County – eine wunderbare Mischung aus kalifornischem Luxus, natürlicher Schönheit, Sandstränden, hohen Bergen und dichten Redwood-Wäldern.

Bald können wir einen ersten Blick auf das berühmteste Wahrzeichen von San Francisco werfen– die Golden Gate Bridge.

Im Herzen der Stadt werden wir die nächsten zwei Tage verbringen.

320 km

Dieser Tag steht zur freien Verfügung, um den einzigartigen Charme und Charakter von San Francisco zu genießen. Diese besondere Stadt gibt es so kein zweites Mal in den USA.

San Francisco versprüht ein wunderbares Flair und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Ob eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, eine Fahrt mit der berühmten Cable Car oder ein Spaziergang durch North Beach, Chinatown oder über den Union Square.

Auf dem legendären Pacific Coast Highway - dem Highway 1 - der entlang der rauen kalifornischen Küste führt, wenden wir uns wieder in Richtung Süden.

Mit wunderbaren Ausblicken auf den Pazifischen Ozean und seine Buchten gelangen wir in die Küstenstadt Monterey, mit der berühmte „Cannery Row“.

Monterey ist die Heimat der weltberühmten Laguna Seca Automobil- und Motorrad-Rennstrecke sowie des spektakulären „Aquarium of the Sea“.

190 km

Auch heute bleiben wir auf dem malerischen Highway 1 und fahren entlang der Klippen von Big Sur vorbei an Redwood-Wäldern und den Santa-Lucia-Bergen.

Auf Brücken überqueren wir die Pazifikbrandung und fahren an Artischockenfelden vorbei.

Hinter San Simeon legen wir einen Stop bei der Elephant Seal Rookery (einer Seeelefanten-Kolonie) ein und kurven anschließend weiter durch Cambria und Morro Bay bis wir schließlich Pismo Beach erreichen.

245 km

Der letzte Tag auf den Harleys führt uns durch die kalifornischen Weinberge, das schöne Städtchen Santa Barbara und weiter entlang der Küste bis nach Malibu und Santa Monica.

Hier haben wir dann auch schon den Speckgürtel von Los Angeles erreicht und geben unsere Harleys an der EagleRider Location in Hawthorne ab.

Von hier aus fahren wir ins Hotel und genießen ein letztes gemeinsames Dinner.

360 km

Wer noch Zeit und Lust hat verbringt noch ein oder zwei extra Nächte in L.A. gerne auch mit dem Motorrad, das wir günstig verlängern können.

Ansonsten erfolgt die Heimreise gen Deutschland im Verlauf des Tages.

Termine

25.07. - 08.08.2025

Preise

Teilnehmer:in / UnterbringungPreis pro Person
zu zweit auf dem Motorrad, Übernachtung im DZab 5.595 €
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZab 7.445 €
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZab 8.995 €

Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen

Inklusivleistungen

enthalten

15 Übernachtungen in Motorrad-freundlichen Hotels (3-4*) in ausgewählter Zimmerart inkl. kleinem Frühstück

enthalten

Transfer Hotel - Eagle Rider Verleihstation und vice versa

enthalten

Motorradmiete Harley Davidson (freie Modellwahl) inkl.

  • aller Kilometer
  • Modellgarantie
  • Einwegmiete
  • Betriebsstoffe an den Fahrtagen
enthalten

Big Twin Adventure-Versicherungsschutz VIP

Unser inkludiertes Versicherungspaket beinhaltet

  • eine erweiterte KFZ-Haftpflichtversicherung (hiermit wird die vorhandene Deckungssumme bis zu einer Summe von 1 Mill. € ergänzt. Dies ist notwendig, da die gesetzliche KFZ-Haftpflicht in den USA nur Schäden bis ca. 20.000 USD abdeckt.)
  • VIP-Versicherung inklusive Vollkaskoversicherung mit 2.000 USD Selbstbehalt bei Unfall und 3.000 USD Selbstbehalt bei Diebstahlversicherung
  • Zusatz-Versicherung zur Teilerstattung des Selbstbehaltes aus der o.g. Vollkaskoversicherung bis 2.500 € bei Unfallschaden oder Diebstahl
enthalten

Original EagleRider® Motorradjacke (Geschenk)

enthalten

Halbschalenhelme für Fahrer und Beifahrer (Leihe)

enthalten

Deutschsprachiger, erfahrener Tourguide

enthalten

Grand Canyon Helikopter Flug

enthalten

Welcome Dinner & Abschiedsparty

enthalten

Begleitfahrzeug für Gepäck inkl. Ersatzmotorrad

enthalten

Tür-zu-Tür Gepäckservice

enthalten

Mautgebühren auf der Strecke

enthalten

Parkgebühren an den Hotels

enthalten

Nationalparkeintritte

Zubuchbare Leistungen

hinzubuchbar

Internationaler Flug

hinzubuchbar

Versicherungserweiterungspaket VIP-Zero

inkludierte Leistungen:

Erstattung der Kosten bei notwendigem Reparaturaufenthalt auf Grund von mechanischen Ursachen von mehr als 12 Stunden (bis max. 100 USD/Tag) für die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges plus die jeweilige Tagesrate des Motorrades
Versicherung von Reifenschäden und Abschleppkosten bis 100 USD/Fall
Versicherung des mitgeführten Gepäck/der Kleidung gegen Schäden bis 500 USD
Erlaubnis zum Fahrertausch oder Bike-Tausch mit einer anderen gleichwertig versicherten Person
Zusatz-Versicherung für die Vollerstattung des verbleibenden Selbstbehaltes bei Diebstahl

hinzubuchbar

Verlängerungsnächte

Exklusive Leistungen

nicht-enthalten

Mahlzeiten

nicht-enthalten

Eintritte (außer Nationalparks)

Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer:innenzahl nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter dem Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.

Wunschreisezeitraum bei Selbstfahrer:in-Tour

*Für Buchungsanfragen bitte das Formular ausfüllen. Es handelt sich hierbei um eine Anfrage und keine fixe Buchung. Wir werden die Anfrage umgehend bearbeiten und ein unverbindliches Angebot zusenden.