Skisafaris in Japan

  • japan, snowboard reisen, skiurlaub, safari, gruppenreisen, skireisen, preiswert, günstig, niseko, Hanazono, hirafu, Annupuri

Skisafari Japan

Skigebiet

30 %
40 %
30 %
900 ha Gesamt

Ski Plus

Freeridepisten

Berg-Höhe

1200 m
255 m

Skilifte

7
25

Pistenplan

Auf unserer Skireise durch Japan erleben wir eines der schneereichsten Skigebiete der Welt: Niseko United Resorts am Vulkan Mount Annupuri!

Auf der Nordinsel Hokkaido erwartet dich der meterhoher "Japow" - der japanische Champagner-Powder auf unberührten Tiefschneehängen.

Unser Guide ist bereits mehrmals in Japan gewesen und führt euch durch die vier Skiresorts der Niseko United Resorts: Hanazono, Grand Hirafu, Niseko Village, Annupuri und Rusutsu.

Wir wohnen zentral im belebten Niseko Village und starten von hier aus täglich in unsere Off-Piste Abenteuer, wo der Schnee frisch und der Trubel fern ist.

Unsere Skisafari dauert 9 Reisetage mit 6 vollen Skitagen. Eine Verlängerung in Tokyo im Anschluss an die Skireise bieten wir gerne auf Anfrage an.

Skisafari Niseko Champagne Powder Termine


Tour Datum
Niseko Japow-Dream 01. - 09.02.2026

Mit Klick auf die Tour direkt zum Angebot

Aktuelle Angebote

Niseko Japow Dreams

  • 9 Tage / 8 Nächte / 6 Skitage

  • Hokkaido, Niseko United Resorts

Erlebt feinsten Champagne-Powder in Japan umgeben von verschneiten Vulkanen

Zum Angebot

Niseko Japow Dreams

  • 9 Tage / 8 Nächte / 6 Skitage

  • Hokkaido, Niseko United Resorts

Erlebt feinsten Champagne-Powder in Japan umgeben von verschneiten Vulkanen

Preis pro Person
Fluganreise inkl.Ski-FortgeschrittenSkipass inklusive
ab4195€
  • Anreise
  • Skipass/Kurse/Material

Flug

In unseren Skisafaris ist der Flug bereits inkludiert.

Die An- und Abreise erfolgt über den Flughafen in Sapporo von hier aus geht es gemeinsam mit dem Auto zu unserer Unterkunft in Niseko Village.

Die Fluglinien berechnen teilweise extra Kosten für den Transport von Skigepäck. Wir beraten gerne in Hinblick auf die beste Lösung zum Transport der Skiausrüstung. Alternativ steht ein Skiverleih direkt in unserem Hotel zur Verfügung - hier gibt es erstklassige Freeride Ski und Boards. 

Wir beraten euch gerne in Hinblick auf die beste Verbindung, die günstigste Airline und die passenden innerdeutschen oder europäischen Anschlüsse per Flug oder Bahn.

Ab/bis Sapporo und vor Ort erfolgt der Transfer mit Vans, Ski- und Fernreisebussen.

Bahn

Für alle, deren Wohnort nicht in unmittelbarer Nähe eines Flughafen liegt, ermöglichen wir eine preisgünstige Anreise mit IC- und ICE- Zügen der Deutschen Bahn zum passenden Abflughafen. Informationen zur idealen Bahnverbindung gibt’s unter www.bahn.de oder bei uns.

Einreise

Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Es muss darauf geachtet werden, dass die Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein. Reisenden wird empfohlen vor Einreise sich über: https://www.vjw.digital.go.jp/main/#/vjwplo001 zu registrieren, um den Einreiseprozess zu beschleunigen.

Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 180 Tage hinausgeht.

Skipass

In unserer Skisafaris bereits inklusive: 6 Tage Skipass Niseko United, gültig in Niseko Village, Grand Hirafu, Hanazono und Annupuri.   

Skiguiding

Unsere erfahrenen Skiguides begleiten Euch in kleinen Gruppen an jedem Skitag in den verschiedenen Gebieten auf Pisten und im Gelände. Fürs Offpiste-Terrain und den Zugang durch die entsprechenden Gates wird das Tragen eines Helms und das Mitsichführen eines Lawinen-Piepsers vorausgesetzt (bitte mitnehmen oder am Ort ausleihen).     

Ski-/Snowboardverleih

Der Skiverleih kann direkt in unserem Hotel in Niseko erfolgen. Top Class Freeride Ski zu 270 € für 6 Tage können mit der Anmeldung gebucht werden.    

Die Skigebiete auf unseren Japan Skisafaris - Niseko United

Dank der Nähe zum Meer profitiert diese Region von feuchter Luft, die von den kalten Winden in die Berge getrieben und so für regelmäßigen trockenen Schneefall mit bis zu 15m feinstem, pulvrigen Neuschnee sorgt.

Dieser Champagne-Powder und ein einzigartiges System von 11 Backcountry-Gates und 18 unpräparierte Powder-Runs  haben den Skiverbund Niseko United zu einem wahren Mekka für Freerider gemacht.

Niseko United besteht aus vier miteinander verbundenen Skigebieten an den Hängen des Vulkans Mount Annupuri auf Hokkaido, Japan.

Jedes Gebiet hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Highlights – und gemeinsam bilden sie eines der besten Powder-Reviere der Welt. Die vier Skigebiete sind auch durch einen kostenfreien Skibus miteinander verbunden.

Skifläche gesamt: 890 ha


Niseko Village 

Talstation: 280 m
Bergstation: 1.170 m

Von Niseko Village hat man direkten Zugang zu einigen anspruchsvollen Pisten und besonders schönen Abfahrten durch lichte Wälder.

Im Ort gibt es zahlreiche Onsen & Spa-Angebote


Grand Hirafu 

Talstation: 260 m
Bergstation: 1.200 m

Grand Hirafu ist das größte und belebteste der vier Gebiete mit einer sehr guten Infrastruktur mit vielen Restaurants, Bars, Unterkünften und Shops. Das Pistenangebot ist groß und für alle Könnensstufen geeignet.

Hier erfolgt der Zugang zu Freeride-Zonen wie Miharashi und Super Ridge.


Hanazono 

Talstation: 308 m
Bergstation: 1.200 m

Dieses Gebiet ist eher ruhiger und weniger überlaufen. Mit den Strawberry Fields und Blueberry Fields gibt es optimale Bedingungen für Tree-Skiing und diverse Zugänge zu Backcountry-Touren.


Annupuri 

Talstation: 400 m
Bergstation: 1.156 m

Annupuri ist das ruhigste der vier Teilgebiete – kein Trubel, keine Warteschlangen - dafür breite, lange Abfahrten – ideal für Carver und Fortgeschrittene.

Von hier aus geht es zu einigen Backcountry-Gates wie Gate 1 & Gate 2.


Rusutsu 

Talstation: 400 m
Bergstation: 994 m

Rusutsu ist eine perfekte Alternative, wenn es am Wochenende in den anderen Gebieten zu trubelig wird. Nur 30 Min. Fahrt entfernt liegt dieses Skigebiet, wo euch besonders schöne Abfahrten durch den Wald und tolle Ausblicke auf die nahegelegene Bucht und den Vulkan Yotei erwarten.

Weiteres Wissenswertes rund um unsere Skisafaris Japan

Wer fährt mit?

Unsere Skisafaris in Japan sind für fortgeschrittene Skifahrer:innen oder Boarder:innen ein unvergessliches Erlebnis. Der lockere Pulverschnee ermöglichen einzigarte Tiefschnee-Abenteuer.


Eure Crew vor Ort

Unsere Skisafaris werden durch einen Japan-erfahrenen Ski-Guides begleitet. Er betreut euch während der gesamten Reise und führt euch sicher durch die Skigebiete.


Verpflegung

Japan ist grundsätzlich etwas hochpreisiger. Mit ca. 25-75 € Verpflegungskosten pro Tag sollte gerechnet werden. Auf Wunsch geht es gerne auch gehobener und exklusiver.

In unserem Hotel in Niseko Village ist das Frühstück bereits inklusive und im nahegelegenen Downtown gibt es zahlreiche Restaurants. 


Service und Freundlichkeit

Japan ist ein sehr sicher, sauber und höflich, aber auch kulturell sehr eigen. Als Tourist solltest du einige wichtige gesellschaftliche Regeln und Verhaltensweisen kennen und respektieren, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und Missverständnisse zu vermeiden. 

Höflichkeit und Respekt sind zentral. Verbeugen statt Händeschütteln – eine leichte Verbeugung ist der gängige Gruß.

In der Öffentlichkeit wird leise gesprochen, vor allem in Zügen und Restaurants.

In Häusern, Ryokans (Gasthäusern), Tempeln, manchmal auch in Umkleiden oder Restaurants mit Tatami-Matten werden die Schuhe ausgezogen. Meist werden dann aber Hausschuhe oder Toilettenschuhe bereitgestellt – nicht vertauschen!

Trinkgeld geben ist unüblich und kann sogar als unhöflich gelten.


Extra days

Verlängert gerne euren Aufenthalt im Anschluss noch für einen Besuch in Tokyo. Gerne sind wir behilflich bei der Buchung von Verlängerungstagen.

Häufig gestellte Fragen zu Skisafaris Japan

öffnen / schliessen

15 Meter feinster, pulvriger Schnee pro Jahr und beste Bedingungen die gesamte Saison durch, machen Niseko zu einem der Top Skispots weltweit.

Die Region Niseko erlaubt kontrolliertes Off-Piste-Fahren – und ermöglicht so einzigartige Tiefschnee-Erlebnisse.

Das internationale Flair des Skigebiets in Kombination mit der japanischen Kultur und Kulinarik ergeben ein einzigartige Mischung für einen unvergesslichen Skiurlaub.

Die Pisten von Niseko Village führen fast direkt vor die Haustüre unseres Hotels. Zu den Liften sind es 10 -15 Gehminuten. 

Ansonsten besuchen wir auch die weiteren drei Skiresorts Hanazono, Grand Hirafu, Annupuri und Rusutsu, die jeweils nur eine kurze Fahrt entfernt liegen oder über den Mountain per Ski erreicht werden können.

Die vier Skigebiete Hanazono, Grand Hirafu und Annupuri sind sowohl über den Berg als auch mit gratis Ski-Bussen miteinander verbunden. Nach Rusutsu gelangen wir mit einem Taxi.

Die Fahrtdauer liegt zwischen ca. 15 und 30 Minuten.

Unser Hotel The Green Leaf befindet sich in Niseko Village. Das Hotel zeichnet sich durch seine super Lage aus und ermöglicht für das Gebiet Niseko Ski-in / Ski-Out direkt neben der Piste.

Das Thermalhotel verfügt über ein eigenen Onsen (Bad), das von heißen Quellen gespeist wird.

Von hier aus starten wir täglich in unser Skiabenteuer in die verschiedenen Skigebiete.

Es gibt sowohl Doppelzimmer als auch Doppelzimmer in Einzelnutzung.

Die Reservierung eines "halben" Doppelzimmers ist möglich unter der Voraussetzung, dass sich noch eine passende weitere Person für diese Variante entscheidet - andernfalls wird dieses Zimmer als Doppelzimmer in Einzelnutzung gebucht und berechnet werden.   

Das Frühstück im Green Leaf Hotel ist inklusive. Für den Abend finden sich in Niseko Village eine breite Palette an Restaurants mit unterschiedlichen Preisniveaus von erschwinglich bis gehoben (25 - 70 €).  

In den Skigebieten des Niseko United Resort gibt es einige große Selbstbedienungsrestaurants und kleine Skihütten, an den Talstationen wiederum erstklassige Restaurants mit japanischen und internationalen Spezialitäten. Man kann sich in allen Restaurants und Skihütten kostenloses Trinkwasser nehmen.

Dank der Nähe zur japanischen See profitiert die Region Niseko von frischer Meeresluft, die durch sibirische Kaltluftströmungen auf das gebirgige Terrain der Insel Hokkaidō trifft. Dieses einzigartige Zusammenspiel sorgt für außergewöhnlich ergiebigen Schneefall – mit bis zu 15 Metern feinsten, trockenen Pulverschnees pro Saison.

Für Skifahrer:innen und Snowboarder:innen ist Niseko ein absoluter Traum: Die berühmte „Japow“-Qualität (japanischer Powder) macht das Gebiet weltweit zu einem der besten Orte für Tiefschneefahrten.

Freeriding ist unsere Bestimmung! In unseren Gruppen halten wir den Offpiste-Anteil, angepasst an das jeweilige skisportliche Niveau, so hoch wie möglich, so dass bis zu 80% im Terrain gefahren werden kann. Natürlich hängt dies auch von den täglichen Wetter- und Schneebedingungen ab.  

Niseko ist für sein unglaubliches Pulverschnee- und Waldskifahren bekannt, nicht aber für extrem steile Runs wie einige der nordamerikanischen Skigebiete.

Es gibt es auch steilere, anspruchsvollere Pisten und Backcountry-Tore für sehr erfahrene Skifahrer, der Großteil des Skigebiets hat jedoch ein mittleres Gefälle. Die schiere Schneemenge an echten Powderdays kann durchaus zu einer Herausforderung werden.

Ins Terrain gelangt man über die diversen Gates, die den Zugang markieren und bei Risiken geschlossen werden.
 

Man sollte sich gut und sicher auf schwarzen Skiabfahrten in den Alpen bewegen können.

Tiefschneeerfahrung ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Der lockere Powder ermöglicht auch Tiefschnee-Beginnern Erfolg und Fun außerhalb der Pisten. 

Auf unseren Skisafaris sind auch Snowboarder:innen immer sehr willkommen.

Die Teilnehmer:innen sind zwischen Anfang 20 und über 70 Jahre alt, das Durchschnittsalter liegt bei etwa 50 Jahren. Mit dabei sind Einzelreisende, Freundesgruppen und Paare – was sie alle verbindet, ist die Begeisterung für das Skifahren. Die Atmosphäre ist entsprechend offen, herzlich und von Anfang an sehr angenehm – der gemeinsame Spaß im Schnee steht klar im Mittelpunkt.

Kleine Gruppen für maximales Erlebnis
In der Regel nehmen an unseren Skisafaris 8-16 Skifahrer:innen teil.

Beim Skifahren selbst wird in kleinere Gruppen von etwa 6–8 Personen pro Guide aufgeteilt.

So entsteht eine persönliche, dynamische Gruppenerfahrung, bei der individuelles Können, Tempo und Sicherheit optimal berücksichtigt werden können.

Wir teilen die Skifahrer:innen nach ihrem Fahrvermögen und nach Wünschen in kleinere Gruppen ein.

Ein Wechsel der Skigruppe ist auch während der Tour noch möglich.

Unser Guide ist bereits mehrmals zum Skifahren in Japan gewesen und kennt die verschiedenen Skiresorts gut. Er führt euch sicher durch das Areal.

Wahlweise kann die Skiausrüstung mitgenommen oder aber am Ort geliehen werden.

Wir empfehlen Ski- oder Snowboardschuhe mitzunehmen. Die Mitnahme von Ski oder Snowboard auf Flügen kann je nach Airline gebührenpflichtig sein - hierzu informieren wir im konkreten Fall gerne vorab und unter Vorstellung der möglichen Flugverbindungen mit der dazugehörenden Gepäckregelung.    

Die Mitnahme von Carving-Ski macht wenig Sinn, besser ist in diesem Fall vor Ort entsprechend breite Freeride-Ski zu leihen. 

 

Für den notwendigen Auftrieb im Powder sind Freeride-Ski oder zumindest All Mountain Ski mit ausreichender Breite (mind. 90mm unter dem Schuh) optimal.

Beim Freeriden bestehen generell immer verschiedene Risiken, hauptsächlich aufgrund der Schneeverhältnisse und des Terrains.

Dazu gehören Lawinengefahr, Baumstürze, Treewells, Erschöpfung und Orientierungsprobleme sowie die Risiken durch Stürze oder Kollisionen.

Ein umsichtiges, vorausschauendes Verhalten, geeignetes Material, eine Sicherheitsausrüstung und das korrekte Einschätzen der eigenen Kräfte mindern deutlich die Risiken.

Die Mitnahme einer Lawinenschutzausrüstung (Piepser, Schaufel, Sonde) ist sinnvoll.  Für einige der Powdergates, welch in den Offpiste-Bereich führen wird ein Piepser verlangt. Wer einen Lawinenrucksack mitnehmen möchte, muss vorab mit den Fluggesellschaften die Bedingungen für die Mitnahme der Kartusche und Auslöseeinheit klären. Das Tragen eines Helms ist obligatorisch.