- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Enduro-Tour Touch the Sky of Tibet
Dieses Angebot zu meinem Merkzettel hinzufügen.
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- Yamaha YBR 250c
Teilnehmerzahl
Unsere Tibet-Motorradreise beginnt mit einem kurzen Stopp in Chengdu, wo wir für die chinesische Fahrerlaubnis geprüft werden. Mit dem Flugzeug geht es weiter nach Lhasa und unsere Tour beginnt.
Von Lhasa geht es durch das Tal des Tsangpo Flusses vorbei am ältesten Kloster Tibets auf den 5010 m hohen Karo La Pass. Hier lassen sich die Gletscher fast mit der Hand berühren.
Über den Friendship Highway, der Straße nach Nepal, fahren über den Gyatso La bis auf 5220 m über dem Meeresspiegel. Die letzten Meter zum Mount Everest Basecamp können nur mit dem Bus zurückgelegt werden.
Zum Abschluss bleiben noch einige Tage in und um Lhasa, denn die Stadt bietet jede Menge Highlights.
Tourprofil
Die Tour ist fahrtechnisch anspruchsvoll.
Es muss mit allen Straßenzuständen von Asphaltstrassen über Pisten bis Schlammwegen gerechnet werden, wobei die leichte YAMAHA YBR 250 ccm bei der Bewältigung die perfekte Unterstützung bietet.
Diese Tour führt in große Höhen und unterliegt den extremen Bedingungen des "Höchst"-Gebirges. Dadurch wird jede Tour zu einer neuen abenteuerlichen Expedition, die sich nach den aktuellen Gegebenheiten ausrichtet.
Sollten witterungsbedingt wichtige Teile der Strecke nicht befahrbar sein oder erscheinen, haben wir immer eine Alternative auf Lager. Die Teilnehmenden müssen entsprechend flexibel bzgl. kurzfristigen - eventuell sich sogar erst im Verlauf der Tour abzeichnenden -Veränderungen sein.
In China herrscht Rechtsverkehr. Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden. Eine Prüfung für die chinesische Fahrerlaubnis muss zu Beginn der Tour in Chengdu absolviert werden.
Reiseprofil
Wir übernachten in Mittelklasse-Hotels und einfacheren Gästehäusern.
Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.
Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.
Crew
Die Tour wird begleitet von einem deutschsprachigen Tourguide der Tibet-erfahren, stresserprobt, motorradbegeistert und vertraut mit der Kultur und Geschichte der bereisten Regionen ist. Ein Gepäckfahrzeug und Mechanikerservice unterstützen während der Fahrt zusätzlich.
Enduro-Tour Touch the Sky of Tibet
Ankunft in Chengdu, der Haupstadt Sichuans.
Nach dem Transfer zum Hotel, werden die Formalitäten, wie der Führerscheintest und das Visa für Tibet erledigt.
Anschließend bleibt noch ein wenig Zeit, um in das Flair der 10,5 Mio. Einwohner Metropole einzutauchen.
Mit dem Flugzeug geht es nach Lhasa in Tibet.
Unser zentral gelegenes Yak-Hotel, ermöglicht einen ersten Rundgang durch die Altstadt.
Für eine sanfte Akklimatisierung wird jede größere Anstrengung vermieden und so verbringen wir den Tag mit Sightseeing der Altstadt von Lhasa.
Den Jorkhang- und den Bakhor Kora-Tempel lassen wir uns jedoch nicht entgehen, gehören sie doch zu den heiligsten der tibetischen Tempel.
Zum Kennenlernen des Verkehrs und unserer Yamaha Motorräder, machen wir heute einen Ausflug zum Kloster von Ganden in der Umgebung von Lhasa.
Hier wurde die "Gelubka" oder "Gelbmützensekte", der auch der Dalai Lama angehört, gegründet.
Unser erster voller Fahrtag bleibt entspannt und führt uns entlang des Lhasa Flusses zum Yarlung Tsanpo - der in Indien zum Brahmaputra wird.
Wir folgen dem Flusslauf bis wir nach einem Abstecher zum Yumbulakhang Tempel schließlich Tsetang erreichen.
160 km
Wir fahren einige Kilometer entlang des Brahmaputra zurück, bevor wir uns erstmals auf fast 5000 m hochschrauben.
Vom Kamba La Pass haben wir eine wunderschöne Aussicht zurück ins Tal des Brahmaputra und auf den heiligen Yamdrok Tso See.
Entlang des Sees fahren wir, vorbei an Nagartse, nach Gyantse.
Zuvor überqueren wir jedoch noch den Karo La (5010 m), wo der Gletscher fast die Straße erreicht.
325 km
Vor der Abfahrt besichtigen wir das Pelkhor-Kloster mit dem Kumbum Choerten- Sie ist die einzige begehbare Stupa und eines der eindrucksvollsten Bauwerke auf unserer Reise.
Danach geht es, vorbei an Shigatse und über einen weiteren Pass nach Sakya.
245 km
Nach der Besichtigung der Klosterfestung von Sakya, geht es zurück auf den Highway 318 und über den 5220 m hohen Gyatso La nach Shelkar und weiter zu einem der Höhepunkte unserer Reise: dem Mount Everest Base Camp.
Bei gutem Wetter haben wir von dem 5120 m hohen Pang La, eines der eindrucksvollsten Panoramas des Himalayas vor uns und erblicken die höchsten Gipfel der Welt!
230 km
Sollte sich der Everest gestern im Nebel gelegen haben, gibt es heute eine neue Möglichkeit ihn zu bewundern.
Die letzen Kilometer bis zum Mount Everest Base Camp müssen wir allerdings mit dem Bus zurücklegen.
Am Nachmittag kehren wir zurück in unser Nachtquartier nach Shelkar.
150 km
Wenn gewünscht, fahren wir heute auf der alten Strasse zurück nach Shigatse, der zweitgrößten Stadt Tibets.
Wenn nicht, geht es auf dem Friendship-Highway etwas gemütlicher zurück.
240 km
Wir verbringen einen Tag mit der Erkundung Shigatses und des Tashilunpo Klosters.
Vielleicht das imposanteste aller tibetischen Klöster ist der Sitz des "Panchen Lama". Goldene Dächer und ein riesiger, mit 250 kg Gold veredelter, Buddha erwarten uns hier.
Auf dem Friendship-Highway geht es weiter in Richtung Lhasa, bevor wir auf eine Nebenstraße Richtung Norden abzweigen. Eine wenig befahrene Straße führt uns über einen der höchsten Pässe der Welt, den Shogu La nach Damxhung.
330 km
Von Damxhung aus geht es ein weiteres Mal über einen 5000er Pass, bevor wir den, auf 4700 Meter gelegenen, heiligen Namtso-See erreichen.
Der Welt höchster und Tibets größter Salzwassersee ist ein weiteres Highlight dieser Tour.
Am Abend kehren wir zurück nach Lhasa.
255 km
Heute steht ausgiebiges Sightseeing auf dem Programm.
Wir lassen uns von der Atmosphäre Lhasas einfangen und erkunden die legendenumwobene Stadt mit ihren berühmten Klöstern, Tempeln und dem Potala Palast, den Palast des Dalai Lamas.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bis wir uns am Abend zu einem gemeinsamen Abschiedsessen treffen.
Auf Wiedersehen Tibet!
Ein Bus bringt uns zum Flughafen in Gongkar und es geht zurück nach Deutschland.
Termine
04.08. - 18.08.2024 |
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 3.890 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 4.480 € |
Beifahrer:in, Übernachtung im DZ | 3.390 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen
Inklusivleistungen
enthalten |
Flug Chengdu - Lhasa |
enthalten |
Flughafentransfers in China und Tibet |
enthalten |
Einreiseerlaubnis Tibet |
enthalten |
14 Übernachtungen im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels oder Gästehäusern |
enthalten |
Vollpension sowie Wasser / Soft Drinks zu den Mahlzeiten |
enthalten |
Motorradmiete |
enthalten |
Prüfungsgebühren chinesischer Führerschein |
enthalten |
KFZ-Haftpflichversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben (für den Selbstbehalt in Höhe von 500 € ist zu garantieren) |
enthalten |
Betriebsstoffe (Benzin/Öl) |
enthalten |
Begleitung durch eine:n deutschsprachige:n Motorrad-Tourguide:in während der Tour |
enthalten |
Begleitfahrzeug für Gepäcktransport |
enthalten |
Mechaniker-Service |
enthalten |
Eintritte |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Zusatzversicherung für Mietmotorräder Leistungen:
|
|
Verlängerungsnächte |
Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmenden nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter den Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
ACHTUNG!
Es wird ein Visum benötigt. Bitte vorab online beantragen! Das Visum für Tibet wird vor Ort durch den Tourguide organisiert.
Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden. Eine Prüfung für die chinesische Fahrerlaubnis muss zu Beginn der Tour in Chengdu absolviert werden.