• Tourinfo
  • Routing
  • Termine/Preise
  • Buchungsanfrage
Motorrad für FortgeschritteneMotorrad OffroadMotorrad-Verleih inklusiveVerpflegung: Halbpension
Start: Isfahan
Ziel: Isfahan

Tourinfo

Gesamtkilometer

4750 km Gesamt

Tages-Kilometer

100-400 km

Reise-Tage

29 Tage

Fahrtage

17 Tage

Fahrzeug

  • Benelli 249 TNT

Teilnehmerzahl

Min.
6 Biker
Max.
10 Biker

Tourkarte

Auf dieser 4-wöchigen Motorradreise durch den Iran befahren wir das komplette Land von Nord bis Süd. Mit dieser Tour möchten wir unseren Teilnehmer:innen Reisenden etwas mehr Zeit geben, um die Gastfreundlichkeit der Iraner:innen, die faszinierenden Landschaften und die reiche Geschichte näher kennenzulernen.

Wir starten und enden in der wohl schönsten Stadt des Landes - in Isfahan. Von hier führt uns unser Weg über kurvige Abschnitte im Zagros-Gebirge nach Zanjan. Nach einem Besuch der Hauptstadt Teheran fahren wir mit einem kurzen Schlenker durch das Elborz-Gebirge in den Südosten des Landes nach Bam.

Über Shiraz und Persepolis machen wir uns schließlich auf den Rückweg nach Isfahan.

Tourprofil 

Im Iran sind Motorräder mit mehr als 250 ccm verboten. Unser Tourbike ist daher eine Benelli 250 TNT. 

Die Tour ist fahrtechnisch mittelschwer unf wir werden vorwiegend Asphalt- und gut ausgebauten Straßen, zum Teil aber auch wenig befahrene Wüstenstrecken und teils reperaturbedürftige Landstraßen befahren. Jede:r einigermaßen geübte Motorradfahrer:in sollte die Strecken ohne Mühe bewältigen können.

Im Iran herrscht Rechtsverkehr.

Reiseprofil

Wir übernachten wo immer möglich in guten Mittelklasse-Hotels, aber auch in einfacheren Guesthouses.

Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.

Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.

Crew

Die Tour wird begleitet von einem deutschsprachigen Tourguide, der Iran-erfahren, stresserprobt und motorradbegeistert ist. Unterstützt wird er durch eine iranische, landeskundige Partnerin, die vertraut ist mit der Kultur und Geschichte der bereisten Regionen. 

Um das Fahrerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, setzen wir ein Begleitfahrzeug für das Gepäck ein.

Auf den Spuren Persiens

Wir landen in Isfahan, dem Startpunkt unserer Reise.

Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen.

Um uns richtig auf Persien einzustimmen, erkunden ausgiebig Isfahan. Wir besuchen den Naqsch-e-Dschahan-Platz - auch Imam-Platz genannt und einer der größten Stadtplätze der Welt. Nachdem wir einige der umliegenden Moscheen und Paläste besichtigt haben, lassen wir uns von dem geschäftigen Treiben des Basars verzaubern.

Nachmittags übernehmen wir die Motorräder und machen uns mit ihnen vertraut.

Am Abend spazieren wir am größtenteils ausgetrockneten Fluss Zayandeh entlang und besuchen eines der bekanntesten Restaurants der Stadt.

Unsere Tour beginnt.

Auf unserer ersten Etappe fahren bereits wir in Richtung Zagros-Gebirge. Je weiter wir vorankommen, desto gebirgiger und kurvenreicher wird die Strecke.

Ein Genuss und ein perfekter Einstieg für den ersten Tag.

380 km

Die Gegend um Khorramabad gilt als landschaftliches Highlight. Viele Iraner flüchten aus der Hektik und der Hitze ihrer Städte um hier im Zagros-Gebirge Ruhe und Erholung zu finden.

Auf unseren Bikes erkunden auch wir dieses landschaftliche Juwel und geniessen die Natur. 

100 km

Es geht weiter durch die Berge und da unsere heutige Fahrstrecke nur kurz ist, können wir ohne Eile die kurvenreiche und landschaftlich reizvolle Gebirgsetappe geniessen.

In Kermanshah angekommen, besuchen wir Taq-e Bostan. Hier finden wir eine Gruppe von Felsreliefs aus der Zeit des Sassanidenreichs. Sie gelten als die schönsten und am besten erhaltenen Beispiele sassanidischer Kunst.

180 km

Unser letzter Tag im Zagros-Gebirge beginnt.

Wir fahren nach Hamadan, die zu den ältesten Städten im Iran gehört und war bereits die Hauptstadt des Mederreichs und später des Achämenidenreichses.

185 km

Die Motorräder bleiben heute stehen.

Wir lassen uns mit dem Bus nach Ali Sadr chauffieren, wo wir eine der größten Tropfsteinhöhle der Welt besuchen. Mit dem Boot geht es durch ein Gewirr von Gängen und ein Fotomotiv jagt das nächste.

Auf dem Rückweg machen wir Halt in Lalejin, einem kleinen Dorf, das für sein Töpferhandwerk weithin bekannt ist und am Hegmataneh-Park in der Nähe von Hamedan.

170 km

Wieder liegt eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt vor uns.

Bevor wir Zanjan, unser Tagesziel, erreichen, besuchen wir die "Kuppel von Soltanije".

265 km

Von Zanjan aus machen wir einen Tagesausflug zu der aus der Achämeniden-Zeit stammenden Festung Behestan.

Anders als herkömmliche Festungen ist Behestan ein großer geformter Felsen mit kleinen Türmchen, in dem sich natürliche und künstlich angelegte Höhlen befinden. in denen die Burg¬bewohner gehaust haben. 

Hinein geht es leider nicht, aber schon die Außenansicht ist faszinierend.

230 km

Auf dem Weg nach Qazvin machen bewusst einen kleinen, reizvollen Umweg, der uns durch einen Ausläufer des Elborz-Gebirges führt.

An einem See machen wir Rast und lassen uns vom Wind mal so richtig durchpusten. 

225 km

Heute kann man ohne Einschränkung sagen: "Der Weg ist das Ziel".

Die Alamut-Festung selber gibt leider nicht mehr viel her, aber die Strecke dorthin hat es in sich und ist wohl ohne Übertreibung die schönste Fahrstrecke auf der gesamten Reise.

200 km

Heute gönnen wir den Bikes wieder einen Ruhetag.

Mit Bus und einem lokalen Guide und besuchen wir Teheran, die Hauptstadt des Iran.

Ein Tag reicht eigentlich nicht aus, um eine Stadt mit einer Jahrtausende alten Geschichte wirklich kennen zu lernen, aber wir gewinnen einen ersten Eindruck.

Die Fahrt von Qazvin nach Kashan führt uns durch kleine Ortschaften, durch die nur selten Touristen kommen.

Und so ist allein unser Erscheinen eine kleine Sensation und wir werden bei unseren Trinkstop von einer neugierigen Menschenmenge umringt.

Aus diesen Begegnungen ergeben sich oft interessante Gespräche und viele Selfies.

375 km

Kashan ist bekannt für seine prächtigen Kaufmannshäuser, Moscheen und ein fürstliches Badehaus.

Auf einem geführten Spaziergang durch die Stadt werden wir uns einige dieser Highlights näher ansehen.

Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

Auf unserem Tagesausflug besuchen wir Abyaneh, ein kleines Bergdorf, das durch seine altertümlichen Häuser und Gassen als auch auch die traditionelle Lebensweise der Menschen besticht. 

Es geht weiter in die Fin-Gärten, eine der schönsten und berühmtesten Gartenanlagen des Iran.

Auf dem Rückweg erwartet uns eine weitere tolle Bergstrecke auf den sehr kurvenreichen Bergstraßen. 

185 km

Heute geht es im Wesentlichen darum Strecke zu machen.

Unterwegs haben wir die Gelegenheit an eine Ziegelbrennerei zu halten.

Andere Stops ergeben sich spontan und nach Gelegenheiten.

390 km

Yazd ist unserer Meinung nach eine der schönsten Städte des Irans und lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang durch die gut erhaltene und vollständig aus Lehm erbaute Altstadt ein.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Wassermuseums. Hier erfährt man, wie diese Wüstenstadt das große Problem der Wasserversorgung schon vor Hunderten von Jahren mittels genialer Ingenieursleistungen gelöst hat.

Es geht in Richtung Süden - uns erwarten einige Kilometer.

Landschaftlich befinden wir uns im Randgebiet der Wüste, der Temperatur nach mittendrin.

Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Kerman.

365 km

Wir fahren nach Bam, dass im Dezember 2003 durch ein verheerendes Erdbeben fast völlig zerstört wurde.

Bereits kurze Zeit später wurde mit dem Wiederaufbau begonnen und so bekommt man auch heute wieder einen guten Eindruck dieser alten Siedlung und ihrer Festung, der wir einen Besuch abstatten. 

255 km

Von Bam geht es nach Shahdad.

Hier angekommen, werden wir nur kurz unser Gepäck deponieren und uns einen kleinen Übernachtungsrucksack Nacht packen, denn heute steht uns ein besonderes Abenteuer bevor: Wir verbringen die Nacht in der Wüste unter freiem Himmel.

Jeeps chauffieren uns zu unserem Schlafplatz, wo uns ein Abendessen erwartet. 

235 km

Heute entspannen wir und verbringen den Tag in unserem Resort oder mit kleinen Spaziergängen durch Shahdad.

Sirjan ist für uns eine Zwischenstation auf dem Weg von Shahdad nach Shiraz.

Der Iran ist ein großes Land. Eventuell bleibt uns noch etwas Zeit den Steingarten in der Nähe von Sirjan zu besuchen.

285 km

Wir erreichen den südlichsten Punkt unserer Reise.

Shiraz ist die Stadt der Dichter und Poeten, sowie das künstlerische Zentrum des Iran.

Berrühmte Dichter wie Saadi und Hafiz, aber auch zahlreiche Architekten stammen aus Shiraz und das zeigt sich in den Prachtbauten und Gartenanlagen der Stadt.

400 km

Wir lassen die Bikes stehen und fahren mit einem komfortablen Bus nach Persepolis.

Ein lokaler Guide führt uns ein in die Geheimnisse der alten persischen Kaiserstadt, die Alexander der Große im Jahr 330 v.Chr. völlig zerstörte.

Persepolis ist ein sehr guter Grund Shiraz zu besuchen, aber auch Shiraz selbst hat mit dem großen, traditionellen Basar, den schönen Museen und großen, gepflegten Parkanlagen einiges zu bieten.

Genug Gründe also, um einen weiteren Tag hier zu verbringen. 

Auf dem Weg zurück nach Isfahan fahren wir durch die Nomadengebiete in den grünen Ausläufer des Zagros-Gebirges.

Wir befinden uns in einer traumhaft schönen Landschaft, die sich doch sehr von der bisherigen Wüstenei unterscheidet.

175 km

Unser letzter Tag auf den Motorrädern.

Wir geniessen ein letztes Mal die großartige Landschaft bis wir schließlich nach Isfahan zurückkehren.

315 km

Heute besteht noch einmal die Möglichkeit, die "schönste Stadt des Iran" zu erkunden. 

Es geht zurück nach Deutschland.

Termine

01.05. - 29.05.2024

Preise

Teilnehmer:in / UnterbringungPreis pro Person
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ4.500 €
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ5.100 €
Beifahrer:in, Übernachtung im DZ3.900 €

Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen

Inklusivleistungen

enthalten

Flughafentransfere im Zielland

enthalten

Busausflüge Teheran, Ali Sadr, Persepolis

enthalten

28 Übernachtungen im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels oder Gästehäusern

enthalten

Halbpension (Frühstück, Mittag- oder Abendessen)

enthalten

Motorradmiete Benelli 249 TNT

enthalten

KFZ-Haftpflichversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben

(für den Selbstbehalt in Höhe von 500 € ist zu garantieren)

enthalten

Betriebsstoffe (Benzin/Öl)

enthalten

Ausflug in die Wüste

enthalten

Begleitung durch eine*n deutschsprachige*n Reiseleitung während der Tour

enthalten

Begleitfahrzeug für Gepäcktransport

enthalten

Service-Fahrzeug

Zubuchbare Leistungen

hinzubuchbar

Verlängerungsnächte

hinzubuchbar

Zusatzversicherung für Mietmotorräder

  • Erstattung des Selbstbehaltes bei Unfall oder Diebstahl bis zu 2.500 €
  • Ergänzung der Deckungssumme der vorhandenen KFZ-Haftpflichtversicherungs bis zu einer Summe von 1.000.000 €
  • Glas- und Reifenschutz

Exklusive Leistungen

nicht-enthalten

Getränke während der Mahlzeiten

nicht-enthalten

Eintritte

Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer:innenzahl nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter den Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

ACHTUNG! 

Es wird ein Visum benötigt. Bitte vorab online beantragen! 
Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.

Wunschreisezeitraum bei Selbstfahrer:in-Tour

*Für Buchungsanfragen bitte das Formular ausfüllen. Es handelt sich hierbei um eine Anfrage und keine fixe Buchung. Wir werden die Anfrage umgehend bearbeiten und ein unverbindliches Angebot zusenden.