- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Enduro-Tour - Holy Mount Kailash
Dieses Angebot zu meinem Merkzettel hinzufügen.
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- Yamaha YBR 250c
Teilnehmerzahl
Diese Tibet-Motorradreise beginnt mit einer Stippvisite in Chengdu, wo vorab die chinesische Führerscheinprüfung absolviert werden muss.
Mit dem Flugzeug geht es weiter nach Lhasa, wo unsere eigentliche Tour startet.
Von Lhasa fahren wir durch das Tal des Yarlung-Tsangpo Flusses auf die Pässe Kamba La und Karo La und weiter nach Gyantse.
Über Shigatse und Shelkar erreichen wir das Mount Everest Basecamp.
Nach diesem Highlight fahren wir Richtung Westen über Saga zum Mount Kailash, wo uns mit dem Saga-Dawa Fest, ein unvergessliches Erlebnis erwartet. Nicht nur für die Tibeter:innen ist es das grösste religöse Fest auch aus Indien und Nepal reisen viele Gläubige und Pilger:innen an.
Weiter geht es in das Guge Königreich nach Thirtapuri, wo uns der Sutlej-Canyon erwartet.
Es folgt eine Besonderheit dieser Tour: Wir lassen die Bikes stehen und machen uns zu Fuss auf den Weg, um den heiligsten Berg zu umrunden. Von Darchen geht es in einer 3-tägigen Wanderung über Zuthulphuk rund um den Kailash.
Wieder in Darchen besteigen wir die Bikes und fahren über Saga nach Gyrong, einem Grenzort zu Nepal.
Hier geben wir die Bikes ab und nach einem letzten Blick auf die Berge des Himalaya, steigen wir in den Bus, der uns nach Kathmandu in Nepal bringt, wo unsere Tour endet.
Tourprofil
Die Tour ist fahrtechnisch anspruchsvoll.
Ein routiniertes Bikehandling auf Asphalt und Geröllpassagen mit Schlaglöchern werden vorausgesetzt.
Die Teilnehmenden müssen flexibel bzgl. kurzfristigen - eventuell sich sogar erst im Verlauf der Tour abzeichnenden -Veränderungen sein.
In China herrscht Rechtsverkehr. Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden. Eine Prüfung für die chinesische Fahrerlaubnis muss zu Beginn der Tour in Chengdu absolviert werden.
Reiseprofil
Wir übernachten in landesüblichen Mittelklassehotels und Gästehäusern.
Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.
Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.
Crew
Die Tour wird begleitet von einem deutschsprachigen Tourguide, der Tibet-erfahren, stresserprobt, motorradbegeistert und vertraut mit der Kultur und Geschichte der bereisten Regionen ist.
Ein Gepäckfahrzeug und Mechanikerservice unterstützen während der Fahrt zusätzlich.
Enduro-Tour Holy Mount Kailash
Ankunft in Chengdu, der Hauptstadt Sichuans.
Nach dem Transfer zum Hotel steht der Tag zur freien Verfügung und zur Erkundung der Stadt.
Um in China Motorrad fahren zu dürfen, müssen wir die Prüfung zum chinesischen Führerschein ablegen.
Vorab erfolgen ein Sehtest bei einem Doktor und eine “Einweisung” in den chinesischen Verkehr.
Früh am Morgen fliegen wir von Chengdu nach Tibet.
Auf den 90 km nach Lhasa, die wir mit dem Bus zurücklegen, bekommen wir einen ersten Eindruck von der Weite des Landes.
Am Nachmittag bleibt Zeit für einen ersten Rundgang durch die Altstadt.
Natürlich umrunden auch wir den heiligsten Tempel Tibets, den Jorkhang.
Bei diesem ersten Tempelbesuch sehen wir bereits wie tiefgläubig die Tibeter sind.
Um uns richtig zu akklimatisieren gönnen wir uns einen weiteren Tag in Lhasa.
Wir erkunden die Altstadt Lhasa's und machen einen Ausflug wahlweise zum Sera oder zum Drepung Kloster.
Nicht weit von unserem Hotel liegt der Potala Palast, der sowohl am Tag als auch beleuchtet am Abend sehr eindrucksvoll ist.
Heute startet unsere Motorradreise und die erste Etappe bringt uns über eine Schotterstrasse zum Yarlung-Tsangpo Fluss, auch bekannt als Brahmaputra.
Nach der Flussüberquerung erwartet uns eine schöne, asphaltierten Strasse, die sich über unzählige Kurven hoch zum Kamba La Pass schlängelt.
Wenn uns das Wetter hold ist, eröffnet sich ein traumhafter Ausblick auf den heiligen Yamdrok See.
Entlang dem Yamdrok-Tso gelangen wir über Nagartse und den Karo La Pass nach Gyantse, wo unser erster und gleichzeitig einer der eindrucksvollsten Fahrtage dieser Tour endet.
260 km
Am Vormittag besichtigen wir die Altstadt Gyantses. Hier steht eines der eindrucksvollsten Bauwerke Tibets: der Kumbum Stupa, ein dreidimensionales Mandala und Symbol des tibetisch-buddhistischen Kosmos.
Anschließend machen wir uns auf den kurzen Weg nach Shigatse, der zweitgrössten Stadt Tibets und Sitz des Panchen Lama.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
100 km
Am Morgen besuchen wir das Tashilunpo Kloster, das aus einer Ansammlung von Tempeln besteht.
Auf dem weiteren Weg passieren wir erstmalig die 5000 km Höhenmarke auf dem Shanghai - Kathmandu Highway und winden uns schließlich hoch zum Gyatso Pass. Mit seinen über 5200 m wird dies der höchste Pass sein, den wir mit unseren Motorrädern überqueren werden.
Mit etwas Wetterglück erhaschen wir auf der Strecke auch den ersten Blick auf den Mount Everest und den Cho Oyu.
230 km
Uns erwartet mit der heutigen Etappe ein weiterer Höhepunkt. Daher starten wir auch zeitig, um unsere Chancen den höchsten Berg der Welt aus nächster Nähe zu sehen noch zu erhöhen.
Über unzählige Serpentinen geht es über einen weiteren 5000er Pass. Es bietet sich ein unglaubliches Panorama mit diversen 8000er Gipfeln wie dem Everest, dem Lhotse, Makalu, Xishapangma, Cho Oyu und bei richtig guter Sicht auch dem Kanzenzönga.
Schließlich erreichen wir das Rongbuk Kloster und das Everest Base Camp. Sollte sich der Everest uns bis hier noch nicht in voller Pracht gezeigt haben, bleibt uns noch etwas Zeit, bevor wir weiter nach Lao Tingri fahren.
260 km
Der weitere Weg zum Kailash führt uns nach Saga.
Teilweise über Schotterstrassen geht es auf einer grossartigen Strecke und mit Blick auf die Himalaya Kette vorbei am tiefblauen Pelkhu Tso See.
In Saga erwartet uns ein schlichtes Hotel. Die Unterkünfte in diesem Teil Tibets sind zum Teil recht karg und es kann vorkommen, dass die Toilette außerhalb des Hauses liegt.
230 km
Heute liegt der kilometermässig längste Fahrtag vor uns, der sich aber durch die recht gepflegte und flache Strasse gut bewältigen lässt.
Entlang des Yarlung-Tsangpo Flusses fahren wir nördlich der Himalaya Hauptkette an den Manasarovar See.
Dabei queren wir einen Teil der tibetischen Grasländer und treffen nicht selten auf umherziehende Nomaden mit ihren Yak-Herden.
500 km
Ein weiterer Höhepunkt erwartet uns heute: das Saga-Dawa Fest.
Das grösste, religiöse Fest der Tibeter findet entsprechend am heiligsten Platz Tibets statt und die Eindrücke, die man von hier mitnimmt sind unvergleichlich.
Tausende Pilger:innen, viele in traditionellen Kleidung, beten, singen und vollziehen ihre religiöse Rituale unterhalb des heiligen Kailash.
Eines davon, die Luftbestattung ist nicht für zartbesaitete Menschen. Hier werden Leichenteile ausgelegt, um von Geiern verschleppt und verzehrt zu werden.
Fürs Erste verlassen wir Saga und fahren über Thirtapuri, einem Pilgerort mit heiligen Quellen an den Sutlej-Canyon.
Mit etwas Glück können wir den atemberaubender Ausblick über den Canyon bis hin zum indischen Himalaya mit dem heiligen Berg Nanda Devi geniessen.
Am Nachmittag erreichen wir unser heutiges Tagesziel Zanda
230 km
Wir gönnen uns einen Tag, um die Landschaft rund um Zanda zu geniessen.
Auf unserer Fahrt legen wir einen Halt am Kloster Tholing ein, das eines der wenigen verblieben Gebäude des ehemaligen Königreiches Guge ist.
40 km
Wir fahren wieder zurück nach Darchen und bereiten uns mental auf die nächsten drei Tage vor.
230 km
Der Bus bringt uns nach Tarboche, 13km von Darchen.
Hier begeben wir uns zu Fuß auf unsere „heilige Runde“, die uns Tag nach rund 5 bis 6 Stunden nach Dirapuk auf 4860 m Höhe bringt.
Die Strecke geht nur leicht bergauf und wir lassen uns Zeit - auch um die Tibeter bei ihrer Runde zu beobachten.
In der Herberge eines Klosters übernachten wir.
7 km
Ein atemberaubender Tag in jeder Hinsicht liegt vor uns.
Nicht nur das Wandern in der Höhe fordert uns heraus - auch der Weg auf den Pass hat es in sich.
Wir überqueren den Pass auf einer Höhe von 5200 m und erreichen nach ca. 9 Stunden unser Lager in Zuthulpuk.
18 km
Nach der anstrengenden Wanderung gestern erwartet uns heute eine vergleichsweise gemütlicher Spaziergang bergab.
Nach 4 Stunden Marsch erreichen wir Darchen und werden wieder zu unserer Unterkunft gefahren.
Wir entspannen am Ufer des Manasarovar See und an den nahegelegenen heissen Quellen.
10 km
Wieder auf den Bikes geht es über Prayang zurück nach Saga.
500 km
Unser letzter Tag auf den Yamahas bringt uns von Saga über eine weite Ebene bevor wir uns nach oben schrauben, um auf 5050 m den Lalung La Pass zu überqueren.
Hier bietet sich uns ein traumhafter Blick auf die gigantischen Gipfel des Shishapangma und Gauri Shanker.
Aber auch der Wechsel der Klimazonen und Vegetation ist faszinierend und die recht kurze Strecke bis nach Gyrong gibt uns Gelegenheit die sich wechselnde Landschaft zu geniessen.
170 km
An der Grenze zu Nepal verabschieden wir uns von Tibet und unseren Bikes.
Die restlichen 170 km legen wir in einem Bus zurück.
Eine abwechslungsreiche Fahrt bringt uns nach Kathmandu.
Eine individuelle Verläungerung in Kathmandu bietet sich in jedem Falle an und wir sind dabei gerne behilflich.
Ansonsten heißt es: Șug dan jä Tibet! - Auf Wiedersehen Tibet!
Termine
auf Anfrage |
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 3.970€ |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 4.590 € |
Beifahrer:in, Übernachtung im DZ | 3.645 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen
Inklusivleistungen
enthalten |
Flug Chengdu - Lhasa |
enthalten |
Einreiseerlaubnis Tibet |
enthalten |
Flughafentransfere in China, Tibet und Nepal |
enthalten |
20 Übernachtungen im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels oder Gästehäusern |
enthalten |
Vollpension sowie Wasser / Soft Drinks zu den Mahlzeiten |
enthalten |
Motorradmiete |
enthalten |
Prüfungsgebühren chinesischer Führerschein |
enthalten |
KFZ-Haftpflichversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben (für den Selbstbehalt in Höhe von 400 € ist zu garantieren) |
enthalten |
Betriebsstoffe (Benzin/Öl) |
enthalten |
Begleitung durch eine:n deutschsprachige:n Motorrad-Tourguide:in während der Tour |
enthalten |
Begleitfahrzeug für Gepäcktransport |
enthalten |
Mechaniker-Service |
enthalten |
Eintritte |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Zusatzversicherung für Mietmotorräder Leistungen:
|
|
Verlängerungsnächte |
Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmenden nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter den Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
ACHTUNG!
Es wird ein VISA benötigt. Bitte vorab online beantragen! Das Visa für Tibet wird vor Ort durch den Tourguide organisiert.
Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden. Eine Prüfung für die chinesische Fahrerlaubnis muss zu Beginn der Tour in Chengdu absolviert werden.