AKTUELLER HINWEIS
Auf Grund der pandemischen Situation, können wir in Kirgistan derzeit leider keine Touren durchführen.
Sobald dies wieder möglich sein wird, drehen wir den Gashahn voll auf und bieten euch wieder unvergessliche Motorradtouren durch Kirgistan.
****
Kirgistan, ein noch recht unbekanntes, unentdecktes Juwel, das zu Unrecht nur bei Wenigen auf der Landkarte der Wunschreiseziele steht. Auch der Lonely Planet sieht das so und hat wohl auch deshalb Kirgistan auf die Liste der Trendziele 2019 gesetzt.
Den abenteuerlustigen Reisenden erwarten umwerfende Landschaften mit beeindruckenden Gebirgskulissen und endlosen Steppen. Die Übernachtungen in den Jurten der Nomaden gehören zu den unvergesslichen Momenten dieser Touren.
Klima und Reisezeit
In Kirgistan herrscht ein kontinental, trockenes Klima, gleichzeitig ist es ein Land echter Wetterextreme. Während im Sommer im Flachland zum Teil hohe Temperaturen herrschen, können im Winter Minusgrade bis zu -25 Grad auftreten. Auch die Unterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen können immens sein.
Ideal um Motorradtouren in das Hochland und die Berge zu unternehmen, sind die Sommermonate Juni bis August. Es herrschen angenehme Temperaturen von 20 bis 25 Grad und es finden viele Volks- und Jurtenfeste statt.
Anreise
Die Anreise erfolgt zum jeweiligen Startpunkt der Motorradtour.
Die angegebenen Preise unserer Motorradtouren sind in der Regel exklusive Flug. Gerne bieten wir individuelle Flüge von allen Abflughäfen in Deutschland an. In Kombination mit einer Motorradtour können wir bei vielen Airlines günstige Veranstaltertarife buchen. Dazu einfach in der Buchungsanfrage "Flug gewünscht" mit "Ja" vermerken und den Wunschabflughafen eintragen.
Einreise
Für die Einreise wird ein Reisepass benötigt. Vorläufige Reisepässe werden ebenfalls akzeptiert. Alle Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch drei Monate Gültigkeit besitzen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen kein Visum.