- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- Royal Enfield H
Teilnehmerzahl
Mit unserem neuen Routing kombinieren wir auf dieser Motorradreise durch den Himalaya das einsame und atemberaubende Spitital mit den höchsten Pässen der Welt - hinauf bis auf 5608 m.
Durch das schroffe Tal des Sutley River erreichen wir zunächst Spiti. Eingerahmt zwischen 6-und 7tausendern erwartet uns eine vergangene Welt. In diesen einsamen und friedlichen Winkel der Erde haben sich bislang kaum Fremde verirrt. Kriminalität, Gewalt, Angst und Stress sind noch unbekannt und wir werden von der einheimischen Bevölkerung sehr freundlich empfangen.
Wir durchqueren den Himalaya nordwärts bis wir schließlich auf 5608 Höhenmeter den Khardung La Pass erreichen. In dieser Ehrfurcht einflößenden Landschaft erleben wir die Spiritualität der hiesigen Klöster, bewundern die farbenfrohe Königsstadt Leh und tauchen ein in das Gefühl vergangener Zeiten, wenn wir an alten Karawanenplätzen rasten.
Von Leh aus, fahren wir in das nur wenige Monate im Jahr zugängliche Zankar-Tal. Viele alte Traditionen haben sich durch diese Abgeschiedenheit bewahrt und ein Besuch dieser Region bleibt unvergesslich.
Von hier aus führt die Tour wieder zurück nach Leh, wo die Tour endet und es mit dem Flugzeug zurück nach Delhi geht.
Tourprofil
Die Tour ist fahrtechnisch anspruchsvoll.
Für die Schotter-Passagen ist Offroad-Erfahrung hilfreich, aber nicht Bedingung. Die leicht zu beherrschenden Maschinen helfen bei der Bewältigung. Durch die extremen Höhen über viele Tage hinweg werden hohe Anforderungen an die Konzentration gestellt. Das Motorradfahren sollte "wie im Schlaf" beherrscht werden!
Diese Tour unterliegt den extremen Bedingungen des "Höchst"-Gebirges und so ist quasi jede Tour eine neue abenteuerliche Expedition, die sich immer nach den aktuellen Gegebenheiten richtet. Sollten witterungsbedingt wichtige Teile der Strecke nicht befahrbar sein oder erscheinen, haben wir immer eine Alternative auf Lager.
Die Teilnehmer:innen müssen entsprechend flexibel bzgl. kurzfristigen - eventuell sich sogar erst im Verlauf der Tour abzeichnenden -Veränderungen sein.
In Indien herrscht Linksverkehr.
Reiseprofil
Wir übernachten wo immer möglich in guten Mittelklasse-Hotels, aber auch in einfacheren Guesthouses.
Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.
Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.
Crew
Die Tour wird begleitet von einem:r deutschsprachigen Tourguide:in, der/die Indien-erfahren, stresserprobt, motorradbegeistert und vertraut mit der Kultur und Geschichte der bereisten Regionen ist. Er/Sie wird unterstützt von einem einheimischen Guide und einem Mechaniker, der im Begleitfahrzeug der Gruppe folgt.
Enfield-Tour Holy Himalaya
Ankuinft in der Millionenstadt Delhi.
Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen.
In aller Frühe besteigen wir den Shatabti Expresszug nach Kalka.
Vom Bahnhof bringt uns ein Bus nach Nalagarh.
Das Nalagarh Fort wurde zum Heritage Hotel umgebaut und bietet einen ersten Eindruck der Vielschichtigkeit der indischen Kultur. Am Nachmittag gibt es eine Einweisung in die Eigenheiten des indischen Verkehrs und unsere neuen Enfield Himalayan´s oder - wer die Klassiker bevorzugt - auf den Enfield Bullets.
Eine Bergfahrt auf 2200 m bringt uns nach Shimla, der Sommerresidenz des britischen Kolonialreiches.
Ein kurvenreicher Tag auf Seitenstrassen hilft uns die Motorräder kennenzulernen.
Nach der Ankunft bleibt genügend Zeit für einen Spaziergang auf der Mall und zum Scandal Point, um die Reste des britischen Kolonialreiches auf uns wirken zu lassen.
95 km
Heute erreichen wir zum ersten Mal das Tal des Sutlej Flusses, der in Tibet beim heiligen Berg Kailash entspringt.
Hier verläuft der alte Hindustan Tibet "Highway".
Nach einem Mittagessen am Ufer fahren wir auf einer kaum bekannten und befahrenen Seitenstrasse durch die Berge ins mittelalterliche Sarahan, einem mittelalterlichen Tempelstädtchen hoch oben an den Bergen.
Der Ort ist berühmt für seine uralten Hindu Tempel.
80 km
Es geht wieder ins Tal bevor wir von Recong Peo, wo wir unsere Permits für Lahaul und Spiti erhalten, weiter bergan nach Kalpa fahren.
Eine Besonderheit sind hier die Tempel, die sowohl von Hindus und Buddhisten verehrt werden. Wenn uns das Wetter hold ist, erwartet uns ein einzigartiger Blick auf den 6050 m hohen Kinner Kailash, der mystischen Heimat Lord Shivas.
85 km
Ein entspannter Fahrtag führt uns heute auf einer guten Bergstrasse mit wunderschönen Aussichten von Kalpa nach Nako, wo wir am gleichnamigen "heiligen" See übernachten werden.
100 km
Eine kurze Fahrt führt uns ins Dorf Tabo, wo wir das gleichnamige Kloster besuchen können.
Wir bewegen uns flussaufwärts weiter hinein ins Spiti-Tal und besuchen das Kloster Dhankar. Nur noch ein Mönch lebt hier inmitten Unmengen religiöser Literatur. Der Blick von den verschachtelt angelegten Gebäuden ins Tal ist atemberaubend.
Die nächsten zwei Nächte verbringen wir im Hochtal rund um Kaza.
115 km
Heute bleibt es bei einem Tagesausflug, der uns in das eindrucksvoll gelegene Kloster Ki und weiter in eines der höchstgelegenen Dörfer auf 4205m nach Kibber führt.
55 km
Auf der heutigen Tagesetappe fahren wir über den Kunzum La Pass (4551 m).
Unser Weg führt uns von Spiti vorbei am Chandra-Dal-See bis nach Sissu.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird das fahrtechnisch unser anstrengenster Fahrtag. Einige Wasserquerungen und Pfade mit felsigen Passagen erfordern höchste Konzentration.
160 km
Auf den ersten Kilometer fahren wir noch an einigen grünen Oasen vorbei. Danach erinnert die Szenerie immer mehr an eine Mondlandschaft - zerklüftet und atemberaubend.
Sowohl die Schönheit der Landschaft als auch die erreichten Höhen sorgen für unvergessliche Augenblicke.
Unser luxuriöses Zeltcamp in Sarchu liegt auf 4200 m!
130 km
Heute bezwingen wir zwei Pässe mit Höhen über 5000 m und dringen so mit unseren Enfields in höchste Höhen vor.
Wir durchfahren eine großartige Landschaft am Weg und auch der Tso Kar See, wo wir übernachten, schlägt seine Betrachter in den Bann.
230 km
Einer der schönste See in Ladakh, der Tso Moriri ist unser Ziel.
Hier zeigt sich der Himalajya von seiner besten Seite!
Wir übernachten im Tso Moriri Hotel, dass einen tollen Blick über den See bietet.
85 km
Durch das Indus Tal begeben wir uns auf den Weg nach Leh.
Einen Stopp legen wir am mächtigen Kloster von Tikse ein.
Schließlich erreichen wir Leh, die Hauptstadt von Ladakh auf 3550 Metern Höhe.
80 km
Wir haben uns einen Ruhetag verdient und haben Zeit die Shanti Stupa, den Palast von Leh, ein buddhistisches Kloster und den Markt zu besuchen.
Von Leh geht es mit einem kleinen Abstecher zum Likir Kloster nach Alchi.
Nachdem wir am Vormittag noch Alchis berühmtes Kloster besichtigt haben, verlassen wir die Stadt.
Wir folgen dem Lauf des Indus durch das Dha Hanu Tal und fahren von Batalik hinauf zum Hamboting La Pass.
Die Landschaft ist grün und fruchtbar und ein krasser Gegensatz zu der bisherigen Landschaft in Ladakh.
150 km
Wir durchqueren einige muslimische Siedlungen bevor wir einen ersten Blick auf Nun und Kun, die beiden 7000er, werfen können.
In Parkachik, wo die Gletscher praktisch bis in die Teestube reichen, legen wir eine Pause ein.
In Rangdum unserem heutigen Etappenziel schlagen wir unser Quartier für zwei Nächte auf.
130 km
Von Rangdum und dem Suru Tal geht es auf den Penzi La (4470 m).
Hier beginnt das eigentliche Zanskar Tal. Eine herrliche Hochgebirgslandschaft mit schneebedeckten Bergen und Gletschern.
Je nach Lust und Laune fahren wir weiter ins Zanskar Tal bevor wir wieder über die Serpentinen nach Rangdum kurven.
100 km
Vorbei an Kargil geht es heute auf der gut ausgebauten Hauptverbindungsstrasse durch das Mondtal bei Lamayuru. Auf der Fahrt haben wir ein unglaubliches Panorama auf den Fotu La.
Die Nacht verbringen wir in Nurla.
260 km
Bevor wir heute nach Leh zurückkehren, machen wir noch eine Runde durchs Tal.
Wir stoppen beim Kloster in Spituk, besuchen den Königspalast in Stok und erreichen nach Matho und Choglamsar wieder Leh.
170 km
Ein letzter Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes: Von Leh aus befahren wir den mit 5606 m “höchsten befahrbaren Pass der Welt”, den Khardung La.
Hier müssen (möglicherweise) auf Mietmotorräder aus Leh zurückgreifen.
Der Nachmittag in Leh steht zur freien Verfügung.
100 km
Bereits früh am Morgen geht unser Flug nach Delhi.
Dort bleiben noch einige Stunden zum Einkaufen und für unser Abschiedsessen. In der Nacht erfolgt für die meisten die Heimreise nach Deutschland
Wer möchte, kann gerne eine individuelle Verlängerung in Delhi buchen.
Termine
04.06. - 25.06.2022 |
28.08. - 18.09.2022* |
*Termin 28.08. - 18.09.2022: Das Routing erfolgt in umgekehrter Reihenfolge von Leh nach Delhi
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 3.385 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 3.965 € |
Beifahrer:in, Übernachtung im DZ | 2.685 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen
Inklusivleistungen
enthalten |
Flughafentransfere im Zielland |
enthalten |
Inlandstransporte
|
enthalten |
20 Übernachtungen im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels oder Gästehäusern 1 Übernachtung im Zeltcamp |
enthalten |
Vollpension sowie Wasser / Soft-Drinks zu den Mahlzeiten |
enthalten |
Motorradmiete Royal Enfield Himalayan |
enthalten |
Betriebsstoffe (Benzin/Öl) |
enthalten |
KFZ-Haftpflichversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben (für den Selbstbehalt in Höhe von 400 € ist zu garantieren) |
enthalten |
Begleitung durch eine:n deutschsprachige:n Motorrad-Tourguide:in während der Tour |
enthalten |
Begleitfahrzeug für Gepäcktransport |
enthalten |
Mechaniker-Service |
enthalten |
Eintritte |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Zusatzversicherung für Mietmotorräder Leistungen:
|
|
Royal Enfield Himalayan |
|
Verlängerungsnächte |
Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer:innenzahl nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter dem Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
ACHTUNG!
Es wird ein VISA benötigt. Bitte vorab online beantragen!
Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.